DATENSCHUTZ (PRIVACY):
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der EU Datenschutz-Grundverordnung Nr. 679/2016 (in der Folge, „DSGVO“). Die von Ihnen gelieferten Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir distanzieren uns von jeglicher Spam-Werbung und sind stets bemüht, ungewollte und unnötige Mails zu vermeiden.
INHABER DER DATENVERARBEITUNG: Inhaber und Verwalter der Daten ist GASTHOF TIROLER KREUZ des Widmair Karlheinz & Co. KG mit Sitz 39019 Tirol, Haslachstraße 117, in der Person des gesetzlichen Vertreters.
AUSSCHLUSS DER VERANTWORTUNG: GASTHOF TIROLER KREUZ des Widmair Karlheinz & Co. KG ist nicht verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, welche an Dritte weitergeleitet wurden.
COPYRIGHT:
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die Inhalte des Internetauftritts vom GASTHOF TIROLER KREUZ sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen, insbesondere die Verwendung von Bildmaterial und Texten bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung vom GASTHOF TIROLER KREUZ.
BILDQUELLEN:
© Tourismusverein Dorf Tirol © Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff/Meran, © Therme Meran/Prossliner © photocreo – Fotolia.com, © Rido – Fotolia.com, © ExQuisine – Fotolia.com, © HLPhoto – Fotolia.com, © caldix – Fotolia.com, © photocrew – Fotolia.com, © Minerva Studio – Fotolia.com, © Gorilla – Fotolia.com
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
GASTHOF TIROLER KREUZ bemüht sich, nach bestem Vermögen dafür Sorge zu tragen, dass die in diesem Internetauftritt enthaltenen Informationen zutreffend sind. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen ist jedoch ausgeschlossen. Ferner ist GASTHOF TIROLER KREUZ für den Inhalt der über Hyperlink extern verbundenen Internetauftritte nicht verantwortlich. GASTHOF TIROLER KREUZ behält sich vor, ohne Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Pflichtinformation nach EU-Verordnung Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und Rats Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR) der Europäischen Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr/